Skip to main content

Die Saison 2023 der Rehkitzrettung neigt sich langsam dem Ende zu, und wir möchten eine kurze Zwischenbilanz ziehen. Wir sind mehr als zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen. In dieser Saison konnten wir bereits knapp 60 Rehkitze erfolgreich retten.

Besonders erfreulich ist, dass wir bei optimalen Suchbedingungen am frühen Morgen eine beinahe 100%ige Erfolgsquote erzielen konnten. Dieses positive Ergebnis ist das Ergebnis einer ausgezeichneten Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen Landwirten, Jagdpächtern und unserem Rehkitzrettungsteam. Alle arbeiten hier gemeinsam in die gleiche Richtung, und das funktioniert in Lorch hervorragend. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Beteiligten herzlich bedanken.

Für weitere Informationen möchten wir nochmals den notwendigen Informationsweg darstellen und wie wir vorgehen: Der Landwirt informiert den zuständigen Jagdpächter (aus rechtlichen Gründen), wann er welche Grundstücke mähen möchte. Der Jagdpächter leitet diese Informationen an uns weiter, und dann durchsuchen wir am Morgen des Mähtages ab ca. 4:00 Uhr die relevanten Wiesen.

Idealerweise erhalten wir die relevanten Informationen ca. 24 Stunden im Voraus. So können wir uns entsprechend organisieren, da wir an einem Tag in der Saison viele Grundstücke in verschiedenen Regionen überfliegen. Wir stellen dann die Teams aus Helfern und Piloten zusammen.

Vorschau Löwenmarkt

Am Sonntag, den 18. Juni 2023, von 12:00 bis 17:00 Uhr, werden wir mit einem Informationsstand am Lorcher Löwenmarkt teilnehmen. Dort stellen wir unseren Verein und unsere Arbeit vor. Selbstverständlich zeigen wir euch auch unser Einsatzmaterial, einschließlich unserer Drohne, und stehen euch für alle Fragen rund um das Thema Rehkitzrettung zur Verfügung.

Wir freuen uns auf euren Besuch an unserem Stand!

Leave a Reply

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner