Skip to main content

Rehkitzrettung Lorch e.V.

Schutz von Wildtieren vor der Mahd:

Eine wichtige Aufgabe für uns alle

Gemäß dem Gesetz ist der Maschinenführer vor dem Mähen der Wiesen dazu verpflichtet, das Gelände auf Wildtiere zu überprüfen. Im Frühjahr und Sommer, insbesondere im Mai und Juni, legt die Rehgeiß ihre Kitze im hohen Gras der Wiese ab und lässt sie allein, während sie sie mehrmals am Tag besucht, um sie zu säugen. Die jungen Rehkitze rennen bei Gefahr nicht weg und sind durch das hohe Gras geschützt, was es sehr schwierig macht, sie zu entdecken. Auch junge Hasen sind von der bevorstehenden Mahd bedroht, da sie nicht schnell genug fliehen können.

In den frühen Morgenstunden fliegen wir mit unserer Wärmebild-Drohne über die Wiesen, die für die Wildtiere als Lebensraum dienen. Wir suchen sorgfältig nach Rehkitzen und anderen schutzbedürftigen Tieren, die sich im hohen Gras verstecken. Sobald wir sie auf dem Bildschirm unseres Wärmebildgeräts erkennen, handeln wir schnell und bringen die Rehkitze fachgerecht aus der Wiese, bevor der Bauer mit dem Mähen beginnt. Dadurch verhindern wir, dass die kleinen und schutzlosen Wildtiere durch die Mahd verletzt oder getötet werden.

Drohnen leisten eine unschätzbare Hilfe, da sie eine schnelle und zuverlässige Überprüfung großer Wiesenflächen ermöglichen.

Mithilfe von Wärmebildtechnologie werden Wildtiere im Feld aufgespürt.

Sobald die Wiesen gemäht sind, bringen wir die geretteten Rehkitze wieder in ihre natürliche Umgebung zurück, damit sie sich dort sicher fühlen und von ihrer Rehmutter wieder aufgenommen werden können. Unsere Arbeit endet jedoch nicht dort, da wir auch in Zukunft dafür sorgen werden, dass Wildtiere vor den Gefahren der menschlichen Zivilisation geschützt werden.

Durch unser ehrenamtliches Engagement tragen wir dazu bei, viel Leid bei kleinen und schutzlosen Wildtieren zu vermeiden. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun sollten, um diese Tiere zu schützen.

Werde auch du Lebensretter! 

Werde auch du Lebensretter! 

Werde auch du Lebensretter! 

Werde auch du Lebensretter! 

Werde auch du Lebensretter! 

Deine Optionen

Aktives Mitglied

Als aktives Mitglied hast du die Möglichkeit, bei Drohnen-Einsätzen im Feld aktiv mitzuwirken und unsere Arbeit vor Ort zu begleiten. Du entscheidest selbst, wie oft und in welchem Umfang du dich engagieren möchtest.

01

Passives Mitglied

Alternativ kannst du auch passives Mitglied werden und uns ideell sowie finanziell unterstützen. Dein jährlicher Beitrag von 15€ ermöglicht uns, unsere Arbeit für den Schutz von Rehkitzen und anderen Wildtieren fortzuführen. Es gibt keine weiteren Verpflichtungen für dich.

02

Für die ganze Familie

Familien sind bei uns herzlich willkommen! Für Eltern mit Kindern im Haushalt bieten wir einen Familienbeitrag in Höhe von insgesamt 30€ pro Jahr an.

03

Worauf wartest du noch?

Möchtest du dich für den Tier- und Naturschutz engagieren und Teil einer wachsenden Gemeinschaft werden? Werde jetzt Mitglied im neuen Verein Rehkitzrettung Lorch e.V. und unterstütze unsere Arbeit als aktives oder passives Mitglied!

Mach mit und werde Teil unserer Gemeinschaft! Wir freuen uns auf dich!